Die MPA ist bestrebt, talentierte Nachwuchskräfte zu unabhängigen Wissenschaftlerinnenn und Wissenschaftlern auszubilden. Dabei werden sowohl wissenschaftliche Kompetenz als auch ergänzende Schlüsselqualifikationen als essentiell erachtet. Deshalb bietet die MPA für jeden Studierenden ein individuelles Ausbildungsprogramm an. Es umfasst sowohl curriculare Aktivitäten wie Spezialvorlesungen, Seminare und Sommerschulen als auch extra-curriculare Aktivitäten wie beispielsweise Soft Skill Kurse.
Vertiefende Kapitel der Astroteilchen- und Astrophysik (C)
Univ.-Prof. Dr. Michael WurmKursnummer: 08.128.808
Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Vorlesung richtet sich in erster Linie an Studierende im Masterstudium. Interessierte Bachelor- und Promotionsstudenten sind sehr willkommen!Empfohlene Literatur
A. Unsoeld, B. BaschekDer neue Kosmos
Springer 2005, 7. Auflage
M. Stix
The Sun - An Introduction
Springer 2002
Bradley W. Carroll, Dale A. Ostlie
An introduction to Modern Astrophysics
Pierson Addison-Westley 2006, 2. Auflage
Zum Einlesen:
H. Lesch, J. Müller
Weißt du, wie viel Sterne stehen?
Bertelsmann 2008, 1. Auflage
Inhalt
Die Vorlesung bietet eine Einführung in die Physik von Sternen, ihre Entwicklung und ihre Beobachtung. Dabei wird ein breites Spektrum von Themen behandelt, das von klassischen Themen der Astrophysik (Sternaufbau, optische Beobachtung) über die Kernphysik (Elemententstehung in Sternen, Zustandsgleichung von Neutronensternen) zu Aspekten der modernen Astroteilchenphysik (solare Neutrinos, Gravitationswellen) reicht.Hier ein (vorläufiger) Überblick der behandelten Themen:
1. Die Sonne: Optische Beobachtung, das Standardmodell der Sonne, solare Fusion und Neutrinos, Helioseismologie, das solare Magnetfeld
2. Sterne: Beobachtung und Klassifikation, Sternentstehung, Hauptreihensterne, späte Entwicklungsstadien
3. Stellare Überreste: Thermonukleare und Kernkollaps-Supernovae, Neutronensterne, Elemententstehung
4. Gravitation: Allgemeine Relativitätstheorie, Schwarze Löcher, Gravitationswellen
Digitale Lehre
In Absprache mit den Studierenden wird zu Beginn des Semesters entscheiden, ob die Veranstaltung bevorzugt als Hybrid- oder als reine Online-Veranstaltung stattfinden wird.Hier der Zoom-Link für die erste Veranstaltung:
https://zoom.us/j/97306649518?pwd=cDFKdDViUTFsTjVrL3dJdUwvanBQUT09
Termine:
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
03.11.2020 (Dienstag) | 08.15 - 09.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
05.11.2020 (Donnerstag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
10.11.2020 (Dienstag) | 08.15 - 09.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
12.11.2020 (Donnerstag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
17.11.2020 (Dienstag) | 08.15 - 09.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
19.11.2020 (Donnerstag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
24.11.2020 (Dienstag) | 08.15 - 09.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
26.11.2020 (Donnerstag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
01.12.2020 (Dienstag) | 08.15 - 09.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
03.12.2020 (Donnerstag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
08.12.2020 (Dienstag) | 08.15 - 09.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
10.12.2020 (Donnerstag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
15.12.2020 (Dienstag) | 08.15 - 09.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
17.12.2020 (Donnerstag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
05.01.2021 (Dienstag) | 08.15 - 09.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
07.01.2021 (Donnerstag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
12.01.2021 (Dienstag) | 08.15 - 09.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
14.01.2021 (Donnerstag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
19.01.2021 (Dienstag) | 08.15 - 09.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
21.01.2021 (Donnerstag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
26.01.2021 (Dienstag) | 08.15 - 09.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
28.01.2021 (Donnerstag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
02.02.2021 (Dienstag) | 08.15 - 09.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
04.02.2021 (Donnerstag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
09.02.2021 (Dienstag) | 08.15 - 09.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
11.02.2021 (Donnerstag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 05 119 Minkowski-Raum 2412 - Neubau Physik |
Semester: WiSe 2020/21