Die Forschung im Exzellenzcluster PRISMA+ befasst sich mit den grundlegenden Fragen nach der Natur der fundamentalen Bausteine der Materie und ihrer Bedeutung für die Physik des Universums. PRISMA+ besteht aus renommierten Forschungsgruppen, die vorwiegend auf den Gebieten Astroteilchen-, Hochenergie- und Hadronenphysik, Kernchemie sowie der Präzisionsphysik mit ultrakalten Neutronen und Ionenfallen arbeiten. Eines der Hauptziele des Clusters ist, verschiedene neue Schlüsselexperimente zur Erforschung der Fundamentalkräfte und der Grenzen des Standardmodells zu realisieren.
„Kosmologie des frühen Universums“ – so lautet der Titel der W2-Professur, die Julia Harz seit Anfang Oktober 2022 am Exzellenzcluster PRISMA+ innehat. Als theoretische Physikerin beschäftigt sie sich mit den fundamentalen Fragen unserer Existenz.
Dr. Bastian Schlag erhält während des ATLAS Kollaborationstreffens den 'ATLAS Thesis Award 2022'. Der ehemalige Doktorand von Prof. Dr. Volker Büscher forscht inzwischen als Postdoc in den USA. Mit dem Award zeichnet die ATLAS-Kollaboration seit 2010 ihre besten Doktorandinnen und Doktoranden aus. Herzlichen Glückwunsch!
Das Exzellenzcluster PRISMA+ geht den Fragen nach dem inneren Aufbau der Materie und den fundamentalen Kräften im Universum auf den Grund. Erfahren Sie mehr über Forschung und Methoden der Wissenschaftler/innen.