PhD Fellowship-Programm

Wir möchten Promovierenden die Chance geben, in einem attraktiven und internationalen Umfeld zusammen mit renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu forschen. Sie sollen die Gelegenheit erhalten, sowohl an einer innovativen lokalen Forschungsinfrastruktur zu arbeiten als auch als Teil einer großen Forschergemeinde an weltweiten Großexperimenten mitzuwirken.

Die MPA-Fellowships für Doktoranden werden ausschließlich auf Basis der wissenschaftlichen Exzellenz der Bewerberinnen und Bewerber vergeben. Die ausgewählten Fellows erhalten ein attraktives Gehalt in Höhe von 2/3 einer E13 Stelle sowie individuelle Reise- und Forschungsmittel.

Bewerberinnen und Bewerber müssen herausragende Leistungen in ihrem Studium nachweisen und sollten einen Master-Abschluss in einem der folgenden Bereiche besitzen oder erwerben:

Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, sich mit den PRISMA+-Forschungsbereichen vertraut zu machen und einen PRISMA+-Wissenschaftler/in aus den oben genannten Bereichen zu benennen, der als Betreuer fungieren könnte.

Wie bewirbt man sich für ein Fellowship?

Bewerbungsschluss für die aktuelle Ausschreibung ist der 30. April 2023.

Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt werden kann, verwenden Sie bitte unser Bewerbungsformular. Nach dem Absenden des Bewerbungsformulars senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als eine pdf-Datei an mpa@uni-mainz.de.
Empfehlungsschreiben werden bitte separat an dieselbe E-Mail Adresse gesendet.

Bewerbungsunterlagen:

  • Ausführlicher Lebenslauf
  • Anschreiben mit einem kurzen Motivationsschreiben
  • Scans der Hochschulabschlüsse inkl. Transcripts of Records (Listen der Lehrveranstaltungen mit Ihren Noten) in deutscher oder englischer Sprache
  • BewerberInnen, die ihren Abschluss an einer Hochschule erworben haben, an der Englisch nicht eine der Lehrsprachen ist, müssen ihre Sprachkenntnisse (Niveau B2 oder höher) durch ein Zertifikat nachweisen, das nicht älter als drei Jahre ist.

Bitte veranlassen Sie, dass zwei unterschriebene Empfehlungsschreiben von leitenden Wissenschaftlern mit institutionellem Briefkopf separat an die oben genannte E-Mailadresse geschickt werden.

Die Verfasser der Empfehlungsschreiben werden gebeten, die ausgefüllte Referee Form einzureichen.

Alle Bewerbungsunterlagen können in englischer oder deutscher Sprache eingereicht werden. Dokumente in einer anderen Sprache müssen von der deutschen Botschaft, dem Konsulat oder einem beglaubigten Übersetzer übersetzt und beglaubigt werden.