Woran forschen Sie gerade? Christiane Scherb
Als Doktorandin in der theoretischen Physik sucht Christiane Scherb nach verborgenen Symmetrien im Universum und nach einer besseren Symmetrie im täglichen Leben.
...
Heute in Science: Rätsel um die Größe des Protons geht in die nächste Runde
Bei einer neuen Messung zeigt sich das Proton wieder einmal von seiner kleinen Seite. Erstmals kommt dabei eine neue Technik zum Einsatz. Gleichzeitig ist es ein wichtiger Test für die Theorie der QED. Daran beteiligt ist Randolf Pohl, Professor für experimentelle Atomphysik bei PRISMA+.
...
Neu bei PRISMA+: Javier Fuentes Martin
Dr. Javier Fuentes Martin ist auf der Suche nach „neuer Physik“, die das Standardmodell der Teilchenphysik erweitert. Er hat ein dreijähriges „Senior Postdoctoral Fellowship“ am Mainzer Institut für Theoretische Physik inne. ...
Neuer 3D-Drucker im Detektorlabor
Der erste 3D-Drucker der 3D-Druckerwerkstatt des PRISMA Detektorlabors ist in Betrieb. Damit können faserverstärkte Kunststoffe gedruckt werden. Diese sind sehr leicht und gleichzeitig sehr stabil. Das Foto zeigt den Druck eines kohlefaserverstärkten Rahmens für gespannte Folien, die in Spurendetektoren genutzt werden. ...
Neu bei PRISMA+: Hans Steiger
Seit Mitte Juli forscht Dr. Hans Steiger im Detektorlabor des Exzellenzclusters PRISMA+. Der promovierte Physiker wurde mit dem „Detector Innovation Fellowship“ ausgezeichnet ...
DFG Magazin forschung berichtet über PRISMA+
Artikel beleuchtet MESA und neue Einblicke in die dunkle Materie. ...
In neuer Funktion: Uwe Oberlack
Prof. Dr. Uwe Oberlack wurde zu Beginn des Jahres zum neuen Chair des XENON Collaboration Boards gewählt. ...
Woran forschen Sie gerade? Christine Claessens
In der Rubrik „Woran forschen Sie gerade?“ stellen wir Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler und ihre Forschungsprojekte vor. Den Anfang macht Christine Claessens, Doktorandin beim Project 8-Experiment. ...
Aktuelles Seminar: Body Language and Value Communication
Zweitägiges Seminar zeigt die Bedeutung von Körpersprache und nonverbaler Kommunikation. Jetzt anmelden! ...
Neu bei PRISMA+: Timo Weigand
Timo Weigand wurde an die JGU berufen und zog Anfang 2020 nach Mainz. Seine Forschung konzentriert sich vor allem auf die Stringtheorie - ein wichtiger Eckpfeiler der theoretischen Forschung bei PRISMA+. ...
Startklar für den Baubeginn
Die Baustelle ist eingerichtet. Nun kann es auch beim Büro- und Laborgebäude des Centrums für Fundamentale Physik (CFP II) richtig los gehen. ...
Highlights 2019 sind erschienen
Unser Jahresbericht erscheint in diesem Jahr erstmals in erweiterter Form. Viel Freude beim Blättern und Lesen. ...
Karriereförderung für Postdocs
Das Career Support Programm richtet sich an junge Forscherinnen und Forscher aus den Bereichen Physik, Informatik und Mathematik. Jetzt bis 15. April bewerben. ...
Individuelle Coachings
Das IJCP bietet individuelles Coaching für Physikerinnen in der Promotions- und Postdoc-Phase an. Jetzt bis 15. April bewerben. ...
28.02.2020
Mainz Physics Academy vergibt PhD Fellowships
Promovierende haben die Chance, in einem attraktiven und internationalen Umfeld zu forschen. ...
31.01.2020
Detektorlabor schreibt Fellowship aus
Um ein innovatives Forschungsprojekt im Bereich Detektorentwicklung und -bau durchführen zu können, hat das Detektorlabor ein attraktives Angebot ins Leben gerufen. ...
28.10.2019
Neuer Meilenstein auf der Suche nach Dunkler Materie
Heute wurde der erste von 24 supraleitenden Magneten für das internationale Forschungsprojekt ALPS II ('Any light particle search') bei DESY in Hamburg installiert. Die JGU ist eine der Partnerinstitutionen. ...
18.10.2019
Neuer Film: So war der "7. Annual Workshop on Optically-Pumped Magnetometers (WOPM)"
Vom 14. bis 16. August 2019 trafen sich in Mainz über 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus mehr als 80 Institutionen weltweit zum 7. Annual Workshop on Optically-Pumped Magnetometers (WOPM). Das Video fängt die aufregende und gemeinschaftliche Atmosphäre dieser internationalen Veranstaltung in sehr schönen Bildern ein. ...